Tipps für eine einfache und schrittweise Umstellung von Trockenfutter auf eine natürliche und entwässerte Nahrung
1. Nehmen Sie die Umstellung schrittweise über einen Zeitraum von fünf bis sieben Tagen vor: Teilen Sie die Tagesmenge auf zwei Mahlzeiten auf: 50 % der bisherigen Nahrung und 50 % AltuDog. Verfüttern Sie diese beiden Mengen jedoch separat und mischen Sie diese niemals ein einer Ration zusammen. Das bedeutet, Sie füttern zum Beispiel am Morgen eine Portion AltuDog und am Abend eine Portion des bisherigen Futters.
2. Fügen Sie der AltuDog Portion über ein Möhrenpüree Feuchtigkeit hinzu: Dafür kochen Sie eine Stunde lang ein halbes Kilo Möhren in einem Liter Wasser. Nach dem Kochen wird alles püriert. Verwenden Sie dieses Püree anstelle von warmem Wasser als Feuchtigkeitszufuhr für die AltuDog Ration. Die Betaglukane der Möhren stärken die Darmzellen.
---> Natürliche Karottensuppe AltuDog
3. Fügen Sie der AltuDog Ration ein wenig Naturjoghurt mit Bifidus, Kefir, Bierhefe, ein probiotisches Nahrungsergänzungsmittel oder grünen Pansen hinzu: Dies fördert einen schnelleren Wiederaufbau der Darmflora.
4. Obwohl die Ernährung so abwechslungsreich wie möglich sein sollte, ist es empfehlenswert, ungefähr einen Monat lang nur ein und dieselbe Sorte zu füttern. Durch diese Vorgehensweise hat das Verdauungssystem des Hundes ausreichend Zeit, sich an die Umstellung zu gewöhnen, bevor weitere Sorten eingeführt werden. Soweit möglich, sollte mit milderen Fleischsorten wie Hühnchen oder Pute begonnen werden.
Während der ersten Woche ist es völlig normal, wenn der Kot Ihres Hundes flüssiger ist oder sich Ihr Hund sogar mal erbrechen muss. Sie brauchen nicht zu verzweifeln! Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Verdauungstrakt anfängt, sich an die neuen „guten“ Bakterien zu gewöhnen. Bedenken Sie, dass das Verdauungssystem eines jeden Hundes anders ist. Einige Tiere benötigen vielleicht eine längere Übergangsphase, wodurch diese Tipps dann für einen Zeitraum von ein paar Wochen befolgt werden sollten.
Welche Mengen soll ich meinem Hund füttern?
Um die Ration zu berechnen, die Ihr Hund täglich zu sich nehmen sollte, gehen Sie bitte zu der Zeile, die dem Alter und Gewicht Ihres Hundes entspricht.
Wenn Sie einen Welpen besitzen, müssen Sie die tägliche Ration immer wieder seinem Wachstum anpassen. Wenn Sie einen ausgewachsenen Hund haben, gehen Sie direkt zur Spalte „Ausgewachsene Hunde“ und dann in die Zeile, die dem Gewicht Ihres Hundes entspricht. Damit man die empfohlene Tagesmenge erhält, muss die in der Zeile angezeigte Grammzahl mit dem aktuellen Gewicht des Hundes multipliziert werden. Besagte Tagesmenge empfehlen wir dann bei Welpen auf drei und bei ausgewachsenen Hunden auf zwei Mahlzeiten am Tag aufzuteilen.
Bedenken Sie, dass die Menge der AltuDog Nahrung, die Sie Ihrem Hund geben sollen, von seinem Stoffwechsel und seinem Aktivitätslevel abhängt. Beobachten Sie das Gewicht, damit Sie wissen, ob Sie die Tagesmenge erhöhen oder verringern sollten.